Veranstaltungskalender

Jahr 2023

D a t u m Uhrzeit T h e m a - aktuell und zukünftig
23.07.2023 bis 19.11.2023 Sonderausstellung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
24.09.2023 11:00 bis 16:30 Sonderausstellungs-Aktionstag: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
25.09.2023 19:30 Museumsabend: Holzbauten und haltbare Gefäße - Brunnen und Keramik der frühen Bauern [mehr]
06.10.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey und die Römer [mehr]
09.10.2023 19:30 Museumsabend: Das römische Bad Alzey und seine Götterwelt [mehr]
15.10.2023 11:30 Sonderausstellungs-Führung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
17.10.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Max, der Rossmarktsteher [mehr]
23.10.2023 19:30 Museumsabend: Ein Quantensprung der Geschichte – Die Anfänge der Landwirtschaft und ihre Bedeutung für das Hier und Jetzt [mehr]
25.10. bis 27.10.2023 09:00 bis 12:00 Herbstferien-Projektvormittage für Kinder: Frühling, sommer, Herbst und Winter - vom Leben der Menschen mit den Jahreszeiten [mehr]
05.11.2023 11:30 Sonderausstellungs-Führung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
06.11.2023 19:30 Museumsabend: Der Alzeyer Nymphenaltar [mehr]
14.11.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Als die Not das Geld erfasste - die Hyperinflation 1923 [mehr]
19.11.2023 16:30 Sonderausstellungs-Finissage: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
24.11.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wie war das eigentlich, als die Alzeyer einen Stein für ihre Wassergöttinnen weihten? [mehr]
29.11.2023 14:30 bis 16:30 Museumscafé: Geschlechterrollen - ein Thema von gestern? [mehr]
02.12.2023 11:00 1800 Jahre Alzey: Quellnymphe Sirona [mehr] Uraufführung des Theaterstücks
03.12.2023 11:00 und 15:00 1800 Jahre Alzey: Quellnymphe Sirona [mehr] Aufführungen des Theaterstücks
12.12.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Bestattungen und Vorstellungen vom Tod bei den Römern [mehr]
23.12.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir warten auf's Christkind [mehr]
. . . . . . . . . . . . D a t u m . . . . . . . . Uhrzeit . . . . . . . . . . . A r c h i v - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe auch: Pressespiegel
12.09.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Das Who is Who der römischen Götterwelt [mehr]
10.09.2023 11:30 Sonderausstellungs-Führung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
09.09.2023 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Eich [mehr]
04.09.2023 19:30 Europäische Tage der jüdischen Kultur: Architekt und Regierungsbaumeister A. Beer zum 150. [mehr]
01.09.2023 10:00 bis 13:00 Kinder im Museum: Erste Bauern - Jungsteinzeit in unserer Region [mehr]
27.08.2023 11:00 bis 12:30 Museumsführung: 30 Mio Jahre - 3 Stockwerke und die neue Steinhalle [mehr]
15.08.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Des Kaisers Kopf [mehr]
13.08.2023 11:30 Sonderausstellungs-Führung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit in Süddeutschland [mehr]
07.08.2023 19:30 Uhr Sonderausstellungs-Museumsabend: 7000 Jahre vor heute: Im Westen viel Neues - Die Bauern der Bandkeramik erobern Mitteleuropa [mehr]
04.08.2023 17:00 bis 19:00 Stadthistorischer Rundgang: Die Alzeyer Stadtbefestigung [mehr]
23.07.2023 11:30 Sonderausstellungs-Eröffnung: Bauer sucht Land. Erste Siedler der Jungsteinzeit Süddeutschland [mehr]
21.07.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Entspannt in die Sommerferien [mehr]
08.07. und 09.07. 2023 1800 Jahre Alzey: Römerwochenende [mehr]
06.07.2023 19:30 Lesung der Rhh. Autorengruppe Landschreiber Römische Zeiten [mehr]
30.06.2023 18:00 Musikalische Geschichtsstunde Demokratiefrühling 1848 [mehr]
24.06.2023 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Biebelnheim [mehr]
23.06.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Ein Abenteuer im mittelalterlichen Alzey [mehr]
13.06.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Walter Zuber (1943-2014) – Lebensstationen und Karrierewege eines Alser Bubs [mehr]
05.06.2023 19:30 Museumsabend: Getreide und Wein im Überfluss? Zur landwirtschaftlichen Produktion in den villae rusticae [mehr]
23.05.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Schiller fürs Leben - ein Sinnspruch als Wandschmuck [mehr]
05.05.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir betrachten ein Museumsobjekt aus der Nähe [mehr]
03.05. und 10.05. 2023 17:00-19:00 Uhr Nähen unter Anleitung: Eine Tunika nähen [mehr]
29.04.2023 11:00 bis15:30 XVI. Römertag in Rheinhessen 2023: Auftaktveranstaltung: Die VICANI ALTIAIENSES feiern - 1800 Jahre Alzey [mehr]
14.04.2023 17:00 bis 19:00 Stadthistorischer Rundgang: Kunst in der Stadt [mehr]
04.04.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Alzey und der Pfälzerwald-Verein [mehr]
03.04. bis 05.04.2023 09:00 bis 12:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: 1800 Jahre Römer in Alzey [mehr]
27.03.2023 19:30 Museumsabend: Das spätantike Kastell in Alzey [mehr]
17.03.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Volker von Alzey zeigt uns seine Stadt [mehr]
07.03.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "Deutsche Seife" aus Alzey [mehr]
04.03. und 05.03.2023 1800 Jahre Alzey: Römermarkt im Ramen des Festjahres auf Museumsvorplatz und in der Stadt [mehr]
04.03.2023 10:00 Anbau Steinhalle: Eröffnung der Steinhalle und Führungen, so wie Themen- und Mitmachstände [mehr]
24.02.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Frauen und Männer - ihre Aufgaben und Pflichten in Vergangenheit und Gegenwart [mehr]
14.02.2023 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Stein auf Stein - spielerisch zum Bauingenieur [mehr]
06.02.2023 19:30 Museumsabend: 1800 Jahre Alzey und mehr - Leben im vicus Altiaium [mehr]
27.01.2023 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schule früher und heute [mehr]
23.12.2022 10:00 bis 13:00 Kinder im Museum: Wir warten auf's Christkind [mehr]
16.12.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Weihnachtliche Leckereien [mehr]
13.12.2022 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Als man die Suppe noch aus der Terrine servierte [mehr]
25.11.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Der Adventskranz und andere vorweihnachtliche Bräuche [mehr]
23.11.2022 14:30 bis 16:30 Museumscafé: "Körperbilder [mehr]
14.11.2022 vertagt Museumsabend: Otto der Letzte oder der rausgeworfene Raugraf [mehr]
08.11.2022 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Als der Krieg kam - Bomben auf Alzey [mehr]
18.10. bis 20.10.2022 09:00 bis 12:00 Herbstferien-Projektvormittage für Kinder: Mammutjäger, Feuersteinschläger und Co. [mehr]
11.10.2022 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Hoch zu Ross auf und ab [mehr]
08.10.2022 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Ensheim [mehr]
30.09.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Steinzeitkunst [mehr]
27.09.2022 19:30 Museumsabend: Seht, wie man mich zerschlägt in tausend Scherben [mehr]
13.09.2022 Terminvorbehalt Zum Nachtisch - Museum: "Deutsche Seife" aus Alzey [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
09.09.2022 17:00 bis 19:00 Stadthistorischer Rundgang: Aufbruch in die Demokratie - ein Alzeyer Stadtrundgang zu Personen und Orten ... [mehr]
02.09.2022 10:00 bis 13:00 Kinder im Museum: Wie funktioniert ein Webstuhl? [mehr]
16.08.2022 Termivorbehalt Zum Nachtisch - Museum: Schiller fürs Leben - ein Sinnspruch als Wandschmuck [mehr]
22.07.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Entspannt in die Sommerferien [mehr]
12.07.2022 Terminvorbehalt Zum Nachtisch - Museum:Als sie noch mechanisch klapperte im Büro - die Schreibmaschine [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
24.06.2022 15:00 bis 16:30 Kinder aus der Ukraine: Alzey mit Händen und Füßen [mehr]
21.06.2022 Verlegung Zum Nachtisch - Museum: Stein auf Stein spielerisch zum Bauingenieur [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
10.06.2022 17:00 bis 19:00 Stadthistorischer Rundgang: Alzey im 19. Jahrhundert [mehr]
10.06.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey im Mittelalter, Teil II [mehr]
20.05.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzeys Römische Götter, Teil II [mehr]
14.05.2022 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Nieder-Wiesen [mehr]
08.05.2022 11:30 bis 13:00 XV. Römertag in Rheinhessen 2022: Das Kastell Alzey - ein Spaziergang in die Römerzeit [mehr]
20.04. bis 22.04.2022 09:00 bis 12:00 Osterferien-Projektvormittage für Kinder: Alzeyer Handwerkskünste [mehr]
01.04.2022 15:00 bis 16:30 (bisher: 25.03.2022) Kinder im Museum: Alzey im Mittelalter, Teil I [mehr]
25.02.2022 10:00 bis 13:00 Kinder im Museum: Fastnacht früher und heute [mehr]
21.01.2022 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzeys Römische Götter, Teil I [mehr]

Nach oben

Archiv - leider schon vorbei

Jahrgang 2021

Jahrgang 2020

Jahrgang 2019

Jahrgang 2018

Jahrgang 2017

Jahrgang 2016

Jahrgang 2015

Jahrgang 2014

Jahrgang 2013

Jahrgang 2012

Jahrgang 2011

Jahrgang 2010

Jahrgang 2009

 

 

Nach oben

2021

. . . . . . . . . . . . D a t u m . . . . . . . . Uhrzeit . . . . . . . . . . . A r c h i v - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe auch: Pressespiegel
23.12.2021 10:00 bis 12:30 Kinder im Museum: Wir warten auf's Christkind! [mehr]
17.12.2021 14:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Himmlische Plätzchen nach Großmutters Rezepten [mehr]
07.12.2021 Zum Nachtisch - Museum: Andenken an Alzey [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
20.11.2021 17:00 Buchvorstellung in der Kleinen Kirche: Kartographie der Zerstörung [mehr]
19.11.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Kennst Du Dich aus in Rheinhessen? [mehr]
09.11.2021 Zum Nachtisch - Museum: Stein auf Stein [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
30.10.2021 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Offstein [mehr]
29.10.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir betrachten ein Museumsexponat aus nächster Nähe [mehr]
19.10.2021 Zum Nachtisch - Museum: "Deutsche" Seife aus Alzey [mehr] (wird wegen Bauarbeiten verlegt)
11.10. bis 13.10.2021 09:00 bis 12:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: ErfinderInnen und andere kreative Alzeyer [mehr]
01.10.2021 17:00 bis 19:00 Stadthistorischer Rundgang: Ein Gang durch das jüdische Alzey [mehr]
24.09.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey im Mittelalter [mehr]
14.09.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Zählt die bezahlten Stunden nur - die Parkuhr [mehr]
12.09.2021 11:00 bis 16:00 XII. Römertag 2021 in Rheinhessen: Alzeyer Römer digital [mehr]
03.09.2021 18:00 Einzelveranstaltung: Soiree im Museum: 1700 Jahre Judentum im Alzeyer Land [mehr]
27.08.2021 10:00 bis 14:000 Projekttag in den Sommerferien: Rund um die Orgel [mehr]
17.08.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit Christian Schüler am Eingang des Alzeyer Schlosses [mehr]
19.07. bis 30.07.2021 Sommer-Ferienprojekt für Kinder: Auch in diesem Sommer finden die Ferienspiele des Juku wieder unter Beteiligung des Museums Alzey statt
16.07.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Entspannt in die Sommerferien [mehr]
13.07.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Die Regiebahn der Jahre 1923/24 [mehr]
03.07.2021 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Bermersheim v. d. H. und Hildegard von Bingen [mehr]
25.06.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Ein Krimi aus der Steinzeit [mehr]
15.06.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Vorgeschichtliche Nuckelflaschen [mehr]
29.05.2021 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Ein Gang durch das jüdische Alzey [mehr] (fällt coronabedingt aus)
28.05.2021 10:00 bis 12:00 Projekttag in den Pfingstferien: Kreativtag rund um das Wasser [mehr] (fällt coronabedingt aus)
11.05.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Zählt die bezahlten Stunden nur - die Parkuhr [mehr] (fällt coronabedingt aus)
30.04.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir betrachten ein Museumsexponat aus nächster Nähe [mehr] (fällt coronabedingt aus)
13.04.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Sprüche zur Konfirmation - Bilder zur Erskommunion [mehr] (fällt coronabedingt aus)
30.03 bis 01.04.2021 09:00 bis 13:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: Erfinder:innen und andere kreative Alzeyer:innen [mehr] (fällt coronabedingt aus)
28.03.2021 11:00 bis 13:00 Einzelveranstaltung: Matinee im Museum: 1700 Jahre Judentum im Alzeyer Land [mehr] (fällt coronabedingt aus)
26.03.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Der Sederabend - ein jüdisches Familienfest mit festgelegtem Ablauf (fällt coronabedingt aus)
16.03.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "Deutsche Seife" aus Alzey (fällt leider aus)
26.02.2021 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey im Mittelalter [mehr]
23.02.2021 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Stein auf Stein [mehr]
26.01.2021 Zum Nachtisch - Museum: Mit Christian Schüler am Eingang des Alzeyer Schlosses [mehr]
22.01.2021 Kinder im Museum: Fastnacht früher und heute [mehr]

Nach oben

2020

. . . . . . . . . . . . . D a t u m . . . . . . . . Uhrzeit . . . . . . . . . . . A r c h i v - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe auch: Pressespiegel
21.12.2020 10:00 bis 12:00 Kinder im Museum: Neues aus dem Lesekoffer - Zeitvertreib mit interessanter Lektüre und Rätseln [mehr]
15.12.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Nicht Bär, nicht Hund – der Bärenhund [mehr]
11.12.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Rund um die Orgel [mehr]
10.11.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit Christian Schüler am Eingang des Alzeyer Schlosses [mehr] (fällt leider aus)
06.11.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir betrachten ein Museumsexponat aus nächster Nähe! [mehr] (fällt leider aus)
31.10.2020 14:00 Exkursion: Bermersheim v. d. H. [mehr] (fällt leider aus)
30.08.20 bis 25.10.2020 Sonderausstellung: "... wie im Traum" - die TuS Wörrstadt und die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland [mehr]
21.10.2020 14:30 bis 16:30 Museumscafé: Vater - Mutter - Kind. Geschichte und Gegenwart [mehr]
20.10.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Evergreen aus Keltengräbern – die Eisenschere [mehr]
14.10.20 bis 16.10.20 09:00 bis 12:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: Kreativ gerade in schwierigen Zeiten [mehr]
08.10.2020 14:00 bis 15:30 Begleitveranstaltung z. So.-Ausstellung: Wir waren dabei - Gesprächsrunde mit Siegerinnen ... [mehr]
02.10.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Kennst Du Dich aus in Rheinhessen [mehr]
28.09.2020 20:00 Begleitveranstaltung z. So.-Ausstellung: Fußball(erinnen)-Talk mit Reinald Kauer und ... [mehr]
27.09.2020 11:00 Einzelveranstaltung: 30 Mio Jahre - 3 Stockwerke [mehr]
15.09.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Goldpokal für die TuS Wörrstadt [mehr]
12.09.2020 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Alzey im 19. Jahrhundert [mehr]
07.09.2020 20:00 Museumsabend: Moses wandert - Rachel handelt - Ein Beitrag zum Europ. Tag der Jüdischen Kultur [mehr]
04.09.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Der Ball ist rund – 50 Jahre Frauenfußball! [mehr]
18.08.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit dem Fernseher zur Olympiade 1960 [mehr]
14.08.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Volker zeigt uns seine Stadt [mehr]
10.08.2020 20:00 Museumsabend: Gravelotte 1870 - die Rheinhessen erinnern sich an einen Einigungskrieg [mehr]
09.03.20 bis 02.08.2020 Sonderausstellung: Strandspaziergänge in Alzey und anderswo ... [mehr]
03.07.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Spuren im Sand - Wie geht es Agathe, der Seekuh? [mehr]
23.06.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mittags auf zur Schildkrötenbucht [mehr]
06.06.2020 Stadthistorischer Rundgang: Alzeyer Plätze (muss Corona bedingt leider ausfallen)
05.06.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Sommer,Sonne, Strand und Meer [mehr]
12.05.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit Christian Schüler am Eingang des Alzeyer Schlosses [mehr] (wird nachgeholt)
08.05.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Spuren im Sand [mehr] (wird nachgeholt)
15.04. bis 17.04.2020 09:00 bis 13:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: "Strandspaziergang" [mehr] (Corona - Ausfall)
14.04.2020 09:00 bis 12:00 Kinder im Museum: Aktions- und Bastelvormittag für Jungen [mehr] (Corona - Ausfall)
09.04.2020 09:00 bis 12:00 Kinder im Museum: Aktions- und Bastelvormittag für Mädchen [mehr] (Corona - Ausfall)
07.04.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Evergreen aus Keltengräbern - die Eisenschere [mehr] (wird später nachgeholt)
03.04.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Osterbastelei [mehr] (Corona - Ausfall)
30.03.2020 20:00 Museumsabend: Funde eines Strandspaziergangs am Meer des "Mainzer Beckens" [mehr] wird später nachgeholt
17.03.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Zählt die bezahlten Stunden nur - die Parkuhr [mehr] wird später nachgeholt
09.03.2020 20:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Strandspaziergänge in Alzey und anderswo ... [mehr]
06.03.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Fasten nach der Fastnacht [mehr]
18.02.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Gesucht - die RAF-Terroristin Angela Luther [mehr]
28.01.2020 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Praktisch und dekorativ: der Aufsteckkamm [mehr]
20.01.2020 20:00 Museumsabend: Die Römer brachten Farbe ins Haus [mehr]
10.01.2020 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Fastnachtsbräuche [mehr]

Nach oben

2019

. . . . . . . . . . . . . D a t u m . . . . . . . . Uhrzeit . . . . . . . . . . . A r c h i v - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe auch: Pressespiegel
13.12.2019 14:30 bis 16:30 Kinder im Museum: Von Wolfszähnen, Bethmännchen und Rahmringeln [mehr]
10.12.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: In der Kiste gekocht - Energiesparen in der Nachkriegszeit [mehr]
09.12.2019 20:00 Buchvorstellung: Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler [mehr]
06.12.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Nikolausbräuche [mehr]
22.11.2019 19:00 Einzelveranstaltung: Als die Bahnen laufen lernten - Zur Frügeschichte der Eisenbahn [mehr]
19.11.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Exklusion im 19. Jahrhundert. Moralpatente für Juden [mehr]
11.11.2019 20:00 Museumsabend: Die SchUM-Stätten am Rhein. UNESCO-Welterbe werden und Welterbe bleiben [mehr]
08.11.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Herbstliches Basteln rund um Kartoffel, Kürbis und Kohl [mehr]
02.11.2019 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Alzey zwischen Reformation und Französischer Revolution [mehr]
22.10.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Gegossenes Alphabet - römische Bronzelettern [mehr]
21.10.2019 nach Änderung 20:00 Museumsabend: Geschichte wird gemacht. Alzeyer Stadtchronisten/innen berichten [mehr] (der Termin musste vom 14. auf 21. Okt. verlegt werden)
09.10.19 bis 11.10.19 09:00 bis 13:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: Alltagsleben im mittelalterlichen Alzey [mehr]
04.10.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: -fällt wegen Herbstferien aus- [mehr]
02.10.2019 09:00 bis 12:00 Aktions- und Bastelvormittag für Jungen: Alte Handarbeitskunst selbst ausprobiert! [mehr]
01.10.2019 09:00 bis 12:00 Aktions- und Bastelvormittag für Mädchen: Alte Handarbeitskunst selbst ausprobiert! [mehr]
28.09.2019 14:00 Exkursion: Offenheim [mehr]
17.09.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Latwerg(e) gut gerührt [mehr]
06.09.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: "Frijer (=früher) in Rhoihesse - so lebten und sprachen eure Ururgroßeltern" [mehr]
23.08.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir peppen alte weiße Kleidungsstücke aus Baumwolle auf [mehr]
22.08.2019 18:00 Einzelveranstaltung: Neues für die Elisabeth-Langgässer-Literaturbank [mehr]
20.08.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Zur Hochzeit - "Mein Kampf" [mehr]
09.08.2019 10:00 bis 13:30 Kinder im Museum: Wir schöpfen Papier! [mehr]
15.07.2019 ab 19:30 "Spaziergang" am Urrhein: Gerölle und Fossilien aus dem Urrhein - und ein Fund aus dem Wingert [mehr]
09.04.19 bis 14.07.19 Sonderausstellung: Expedition Custine 1792/93. Die Ereignisse in und um Alzey im Gefolge der Französischen Revolution [mehr]
02.07.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Quer durch Alzey [mehr]
29.06.2019 14:00 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Die Römervilla mit Herrenhaus und Weinkelter in Ungstein [mehr]
18.06.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Repariert und aufgefrischt [mehr]
07.06.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eis aus dem Eimer [mehr]
21.05.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Bildungsziel „Sparen“. Die Schulsparkasse [mehr]
07.05.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Selbstgemachte Limonade [mehr]
30.04.2019 09:00 bis 12:00 Kinder im Museum: Aktions- und Bastelvormittag für Jungen [mehr]
29.04.2019 09:00 bis 12:00 Kinder im Museum: Aktions- und Bastelvormittag für Mädchen [mehr]
28.04.2019 11:30 bis 12:30 XII. Römertag in Rheinhessen 2019: Römerfunde aus dem Alzeyer Land [mehr]
24.04. bis 26.04.19 09:00 bis 13:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: Alltag in ALTEIO – Alzey zur Römerzeit [mehr]
16.04.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Pasta aus Alzey [mehr]
08.04.2019 20:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Expedition Custine 1792/93. Die Ereignisse in und um Alzey im Gefolge der Französischen Revolution [mehr]
02.04.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir flechten ein Weidenkörbchen! [mehr]
26.03.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Geschäfte ohne Wasser. Das Plumpsklo [mehr]
11.03.2019 20:00 Museumsabend: Importierte Kostbarkeiten. Der Granatschmuck des Frühen Mittelalters [mehr]
19.02.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Feuerbock oder Mondidol? Ein bronzezeitliches Rätsel [mehr]
04.02.2019 20:00 Museumsabend: Von Kurfürsten und Bürgern, Nonnen und Dirnen. Alzey im Mittelalter [mehr]
01.02.2019 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey vor 100 Jahren. Revolution und Kriegsende in Deutschland. Was geschah wenige Monate danach in Alzey? [mehr]
13.09.18 bis 27.01.19 Sonderausstellung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [mehr]
23.01.2019 19:30 Finissage der Sonderausstellung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [mehr]
22.01.2019 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Frisch gesungen … . Lieder unterm Hakenkreuz [mehr]
14.01.2019 20:00 Museumsabend: Der lange Krieg 1914-18 [mehr]

Nach oben

2018

D a t u m Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
15.12.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wir backen Weihnachtsplätzchen nach alten Rezepten! [mehr]
11.12.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mein Volker von Alzey: Prof. Eberhard Linke [mehr]
04.12.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alte Weihnachtsbräuche und -rezepte [mehr]
28.11.2018 14:30 Museumscafé: Das Museum Alzey in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Alzey-Worms : Die 68er werden 50 ... Das haben wir (Frauen) davon ... [mehr]
20.11.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Vor 100 Jahren - der Alzeyer Arbeiter- und Soldatenrat [mehr]
10.11.2018 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Lonsheim [mehr]
06.11.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey im 30jährigen Krieg: Warum und wann wurde in der Umgebung von Alzey gekämpft? Was wurde zerstört? [mehr]
05.11.2018 20:00 Museumsabend: Napoleon telegrafiert. Die optische Telegrafie in Rheihesen zur Franzosenzeit. [mehr]
16.10.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Weniger Hose als Lebensgefühl - die Jeans [mehr]
10.10. bis 12.10.2018 09:00 bis 13:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: Römer, Kelten, Alzeyer - die Stadt und ihre Menschen im Wandel der Zeiten [mehr]
08.10.2018 20:00 Museumsabend: Vergessene Obstsorten in Rheinhessen [mehr]
06.10.2018 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Idee: Die Alzeyer Stadtbefestigung [mehr]
02.10.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Der 1. Weltkrieg: Welche Opfer brachten die nicht an der Front kämpfenden Alzeyer? [mehr]
18.09.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "Zeichnen" für den Krieg [mehr]
13.09.18 bis 27.01.19 Sonderausstellung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [mehr]
12.09.2018 20:00 Sonderausstellung, Eröffnung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [mehr]
04.09.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Frijer (=früher) in Rhoihesse - so lebten und sprachen eure Ururgroßeltern [mehr]
21.08.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ehren-Diplom Schwimmclub Neptun [mehr]
07.08.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Römernachmittag [mehr]
04.07.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: fällt wegen Sommerferien aus
30.06.2018 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Kunst in der Stadt [mehr]
12.06.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Rinde von 1.000 Jahren - die Schimsheimer Effe [mehr]
05.06.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Sommer - Sonne - Eisgenuss [mehr]
02.06.2018 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Der Rosengarten bei Gundersheim [mehr]
22.05.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Klickerwasser - wer kennt das noch? [mehr]
01.05.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Feiertag, fällt aus [mehr]
29.04.2018 11:30 bis 12:30 XI. Römertag in Rheinhessen 2018: Luxus in Alteio - Alzey zur Römerzeit [mehr]
17.04.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Römerziegel für die Toten [mehr]
30.01.18 bis 15.04.18 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... : Fake News oder Wahrheit? "Der Hangmümmler - ausgestorben und ..." [mehr]
15.04.2018 16:30 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... , Begleitveranstaltung: Fake News oder Wahrheit? "Der Hangmümmler - ausgestorben und ..." Finissage mit Kuratorenführung [mehr]
09.04.2018 20:00 Museumsabend: "Ehre Rechtt, scheue niemandt." Das Gerichtsverfahren des Stadtgerichts Alzey ... [mehr]
03.04.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: fällt wegen Osterferien aus
01.04.2018 11:30 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... , Begleitveranstaltung: Fake News oder Wahrheit? "Der Hangmümmler - ausgestorben und ..." Sonderführung des Kurators aus gegebenem Anlass [mehr]
27.03. bis 29.03.2018 9:00 bis 13:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: Luxus in Alteio - Alzey zur Römerzeit [mehr]
13.03.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Tonkrug für die Turner 1910 [mehr]
06.03.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Jesus und der Osterhase [mehr]
05.03.2018 20:00 Museumsabend: Hangmümmler - Making of und Fake News [mehr]
20.02.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Der Hangmümmler - ein Flugblatt aus Augsburg 1628 [mehr]
06.02.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Der Hangmümmler [mehr]
05.02.2018 20:00 Museumsabend: Eine Les-Art des Oceanus-Mosaiks der Römervilla in Bad Kreuznach [mehr]
16.01.2018 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Das Riesenschwein aus Eppelsheim und seine Verwandten [mehr]
11.12.17 bis 14.01.18 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... : Hospizverein DASEIN e.V. mit einer Fotoausstellung: "Die Dinge des Lebens" [mehr]
10.01..2018 19:30 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... , Begleitveranstaltung: Pantomimen Theater Christoph Gilsbach "Das Leben - eine lebendige Begegnung mit dem Tod" [mehr]
02.01.2018 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Weihnachtsferien, fällt aus [mehr]

2017

D a t u m Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
16.12.2017 14:30 bis 16:00 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... , Begleitveranstaltung: Gesprächs- und Musiknachmittag "Die Dinge des Lebens" [mehr]
10.12.2017 17:00 Sonderausstellung: Zu Gast im Museum ... , Eröffnung: Hospizverein DASEIN e.V. mit einer Fotoausstellung: "Die Dinge des Lebens" [mehr]
05.12.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Müll oder Schmuck? [mehr]
05.12.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Die Alzeyer Kirchgasse in den 1970er Jahren [mehr]
29.11.2017 14:30 Museumscafé: Die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit dem Museum Alzey: Wie sich die "Ks" im Laufe der Zeit veränder(te)n. Von Kinder - Küche - Kirche zu Karriere - Kohle - Kunststück ... [mehr]
28.09.17 bis 26.11.17 Sonderausstellung: Spiegel der Frömmigkeit. Andenken und Devotionalien von den Wallfahrtsorten der Region Bornhofen-Marienthal-Trier-Walldürn [mehr]
21.11.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Von Dorn und Zunge [mehr]
17.11.2017 17:00 Sonderausstellung: Spiegel der Frömmigkeit. [mehr] Führung durch die Sonderausstellung
07.11.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Geteilter Mantel, da friert man doch? [mehr]
06.11.2017 20:00 Museumsabend: Gehorteter Schmuck der späten Völkerwanderungszeit aus Alzey [mehr]
23.10.2017 20:00 Museumsabend: Wolf oder Hund und Haustier? [mehr]
17.10.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Wallfahrtsandenken [mehr]
10.10.17 bis 12.10.17 9:00 bis 13:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: Von Haien, Seekühen und Palmen - Sonnenbaden in Alzey [mehr]
03.10.2017 Kinder im Museum: fällt aus wg. Feiertag/Schulferien
27.09.2017 19:30 Sonderausstellung, Eröffnung: Spiegel der Frömmigkeit. Andenken und Devotionalien von den Wallfahrtsorten der Region Bornhofen-Marienthal-Trier-Trier-Walldürn [mehr]
12.09.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Neuerwerb des Künstlers Daniel Wohlgemuth [mehr]
10.09.2017 11:00 Führung duchs Museum: 30 Mio Jahre in drei Stockwerken
05.09.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eis aus dem Eimer [mehr]
04.09.2017 20:00 Museumsabend: Geschlagene Steine, geschlachtete Tiere - Altsteinzeit im Alzeyer Land [mehr]
26.08.2017 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Alzeyer Hausgeschichten [mehr]
15.08.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Versteinertes Holz [mehr]
08.08.2017 Kinder im Museum: fällt aus wg. Schulferien [weniger]
04.07.2017 Kinder im Museum: fällt aus wg. Schulferien [weniger]
24.06.2017 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Saulheim [mehr]
13.06.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Erinnerungsmedaille an das Hungerjahr 1816/17 [mehr]
06.06.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Weberknechte [mehr]
29.05.2017 20:00 Museumsabend: Alzey im Ersten Weltkrieg - städtische Versorgungstechnik im modernen Krieg [mehr]
16.05.17 bis 09.07.17 Verlegung ins Jahr 2018 Sonderausstellung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [neuer Termin in 2018]
15.05.2017 Verlegung ins Jahr 2018 20:00 Sonderausstellung, Eröffnung: Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Die "Heimatfront" im 1. Weltkrieg [neuer Termin in 2018]
02.05.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Nägel für den guten Zweck [mehr]
02.05.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "12 Negerlein" [mehr]
30.04.2017 11:30 bis 12:30 X. Römertag: 10 Jahre Römertag in Rheinhessen - Unterwegs auf Römerrouten [mehr]
22.04.2017 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Auf den Spuren der Reformation [mehr]
11.04. bis 13.04.2017 9:00 bis 13:00 Oster-Ferienprojekt für Kinder: Osterbräuche: Römer, Ritter, Reformatoren - Wie, warum und wo wurde früher Ostern gefeiert? [mehr]
11.04.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Aus Alzeyer Bäckereien: "Fastenbretzel" und "Bisquitteier" [mehr]
04.04.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Mittelalterliche Ostereier [mehr]
03.04.2017 20:00 Museumsabend: Faszinierende Begegnung im Roten Meer - die Seekuh [fällt aus]
07.03.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Barocker Frühling [mehr]
07.03.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Exportschlager aus Alzey: die Blaue Nonne [mehr]
21.02.2017 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: HJ trägt Manchester [mehr]
07.02.2017 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Barfuß in der Schlacht [mehr]
23.01.2017 20:00 Museumsabend: Lebensräume im Mainzer Becken - Tiere und ihre Umwelt vor 30 Mio Jahren [mehr]
17.01.2017 14:00 Zum Nachtisch - Museum: "Auguste Schneider und die Wende auf rhh. Tellern" [mehr]
00.00.2017 00:00 bis 00:00 NN: NN [mehr]

2016

D a t u m Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
13.12.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Das vermessene Alzey [mehr]
06.12.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Cola, Nikolaus und Weihnachtsmann [mehr]
28.11.2016 20:00 Museumsabend: "Der Weise von Niedersaulheim": Prof. Dr. Johannes Neeb (1767-1843) und sein Bild von Rheinhessen [mehr]
11.10.16 bis 20.11.16 Sonderausstellung: Auf Schritt und Tritt - Rheinhessens farbige Sande und Erden [mehr]
08.11.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Große Familie im Kleinformat: Landesfürst Ernst Ludwig und seine Familie [mehr]
05.11.2016 09:30 bis 16:30 Alzeyer Kolloquium: Historische Kartographie von Rheinhessen [mehr]
30.10.2016 17:00 bis 18:00 Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung: Neues Outfit und mehr Information: die Bodenprofile des Museums im Treppenturm, eine Einführung [mehr]
26.10.2016 15:00 bis 16:00 Einzelveranstaltung - Mittwochs im Museum: Süßsaure Rote Bete, Quitten und Co - Tipps zur Herstellung von Pestos und Relishes [mehr]
24.10.2016 20:00 Museumsabend: Vorsteherin Auguste Schneider und die Wende auf rheinhessischen Tellern [mehr]
18.10.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Textildruck blau [mehr]
15.10.2016 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Nack [mehr]
10.10. bis 12.10.2016 9:00 bis 13:00 Herbst-Ferienprojekt für Kinder: Bilder aus Erde, Stein und Metall - Farben und Zubehör in alten Zeiten [mehr]
10.10.2016 20:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Auf Schritt und Tritt - Rheinhessens farbige Sande und Erden [mehr]
04.10.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Dreck oder Farbe [mehr]
28.09.2016 15:00 bis 16:00 Einzelveranstaltung - Mittwochs im Museum: Sauer macht lustig - Demonstration zur Herstellung von Sauerkraut [mehr]
27.09.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mikrofossilien – Formenvielfalt, Vorkommen, Arbeitstechniken [mehr]
06.09.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Die spielen, die Römer [mehr]
05.09.2016 20:00 Museumsabend: Bauen an der Identität Rheinhessens - die Verwendung heimischer Naturwerksteine [mehr]
01.09.2016 20:00 Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Hebräisch, Jiddisch, Deutsch im Alzeyer Land in Handel, Schule und Synagoge [mehr]
31.08.2016 15:00 bis 16:00 Einzelveranstaltung - Mittwochs im Museum: Rund ums Einkochen - von Apfelmus bis Zuckerlösung [mehr]
14.07. bis 31.07.2016 Sonderausstellung in der Sparkasse Worm-Alzey-Ried: Der bes. Fund: Der Solidus aus dem Alzeyer Römerkastell [mehr]
27.07.2016 15:00 bis 16:00 Einzelveranstaltung - Mittwochs im Museum: Von Aprikose bis Zwetschge - alles rund um Latwerg & Gelee [mehr]
20.07.2016 19:00 Buchvorstellung: Wald und Waldgeschichten aus Rheinhessen [mehr]
17.07.2016 11:00 So-Ausstellung: Finissage: Volker der Nibelungenheld in der Buchillustration [mehr]
23.05.16 bis 17.07.16 Sonderausstellung: Volker von Alzey - Nibelungenheld aus Rheinhessen [mehr]
15.07.2016 19:30 Aufführung der Theater AG: Volker und wieso er den Untergang der Nibelungen doch nicht verhindern konnte [mehr]
14.07.2016 18:30 Einzelveranstaltung - Der bes. Fund: Der Solidus aus dem Alzeyer Römerkastell [mehr]
13.07.2016 19:30 Aufführung der Theater AG: Volker und wieso er den Untergang der Nibelungen doch nicht verhindern konnte [mehr]
12.07.2016 19:30 Uraufführung der Theater AG: Volker und wieso er den Untergang der Nibelungen doch nicht verhindern konnte [mehr]
05.07.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eis aus dem Eimer?! [mehr]
05.07.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Das Landwirtschaftliche Fest in Alzey am 2. Juli 1838 [mehr]
07.06.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Rheinhessen - ein Geburtstag?! [mehr]
28.05.2016 14:30 bis 17:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Dautenheim [mehr]
22.05.2016 11:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Volker von Alzey - Nibelungenheld aus Rheinhessen [mehr]
10.05.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Wie eine zweite Haut - auf den Leib geschneidert [mehr]
03.05.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Versteinerter Speck? [mehr]
24.04.2016 14:30 bis 15:30 IX. Römertag in Rheinhessen 2016: Dr. Georg Durst - Der Lehrer mit dem Spaten [mehr]
12.04.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit Germania für Fürst und Kaiser [mehr]
06.04.2016 19:30 IX. Römertag - Vorbereitungstreffen: Vortrag über Friedrich Lehne - Forscher zum römischen Mainz und Rheinhessen [mehr]
05.04.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schreiben wie Gutenberg [mehr]
04.04.2016 20:00 Museumsabend: Ernst Ludwig Heil! - 200 Jahre Rheinhessen in Liedern [mehr]
29.03. bis 31.03.2016 9:00 bis 13:00 Ferienprojekt für Kinder: Spielmann und Ritter: Volker von Alzey [mehr]
15.03.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Freude am Dilettieren - Werke einer Alzeyer Laienmalerin [mehr]
12.03.2016 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Kirch- bzw. Friedhöfe in Alzey [mehr]
08.03.2016 19:00 bis 21:00 Museumsabend: Rheinhessen - Frauenwandel in 200 Jahren [mehr] - (leider ausgebucht)
01.03.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schatteneier [mehr]
22.02.2016 20:00 Museumsabend: 50 Millionen Jahre Erdgeschichte - Formationen im Mainzer Becken [mehr]
02.02.2016 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Messer aus Stein [mehr]
02.02.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Alzeyer Zuchplakettcher [mehr]
25.01.2016 19:00 Museumsabend: Begegnungen - Georg Scheu und Rheinhessens Scheureben treffen fränkische Scheureben [mehr] -> ausgebucht!
12.01.2016 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Krankes Glas [mehr]
13.12.15 bis 10.01.16 Sonderausstellung: Meine Sammlung - Dyveke Dürks Emailkannen [mehr]

2015

D a t u m Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
13.12.15 bis 10.01.16 Sonderausstellung: Meine Sammlung - Dyveke Dürks Emailkannen [mehr]
13.12.2015 14:30 Eröffnung der folgenden Sonderausstellung [mehr]
05.11.15 bis 06.12.15 Sonderausstellung: Steinzeit der Moderne [mehr]
01.12.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Baumschmuck aus dem Model
01.12.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Steinzeit der Modern [mehr]
16.11.2015 20:00 Museumsabend: Volker von Alzey und die Volker aus Alzey [mehr]
04.11.2015 18:00 Eröffnung der folgenden Sonderausstellung [mehr]
03.11.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Es werde Licht
03.11.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Sprechende Römersteine [mehr]
24.10.2015 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Renaissancen - Zur Baukultur des Historismus in Alzey ! ! !-fällt heute aus-! ! ! [mehr]
20.10. bis 22.10.2015 9:00 bis 13:00 Ferienprojekt für Kinder: Kelten neu bedacht - Keltisches Leben im Alzeyer Land [mehr]
20.10.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Ritter aus dem 15. Jahrhundert [mehr]
17.10.2015 10:00 bis 13:00 BUND-Auftakt: Blühendes Rheinhessen - Bestimmung von Wildbienen für Ehrenamtliche [mehr]16.10.2015
16.10.2015 ab 18:30 BUND-Auftakt: Blühendes Rheinhessen - [mehr]06.10.2015
12.10.2015 20:00 Museumsabend: Die Wälder in Rheinhessen - Früher und heute [mehr]
15.09.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Versteinertes Holz [mehr]
07.09.2015 20:00 Museumsabend: „Gibt’s noch ein кусок арбуз?“ Zur Sprache und ethnischer Identität der zweiten Generation der Deutschen aus der ehemaligen Sowjetunion [mehr]
01.09.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Römerspiele
21.06. bis 13.09.2015 Sonderausstellung unter dem Motto: "Zu Gast im Museum Alzey ...": Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart [mehr]
29.08.2015 Abfahrt: 14:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Der Eckelsheimer Strandpfad: geologische und botanische Erkundungen [mehr]
14.07.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Backmodel in Zeiten der Revolution [mehr]
07.07.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eis aus dem Eimer [mehr]
21.06.2015 11:30 Eröffnung der folgenden Sonderausstellung
16.06.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: (ursprüngl. gepl. Thema: Eine Frage der Ehre - das Duell) Vom Duell zum Revolver [mehr]
02.06.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Zum Laufen zu faul, zum Reiten kein Gaul - das Hochrad
30.05.2015 Abfahrt: 14:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Nieder-Flörsheim [mehr]
12.05.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Hyänenlachen [mehr]
05.05.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Futter für die Puppenküche!
26.04.2015 VIII. Römertag in Rheinhessen 2015[mehr]
21.04.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mit dem Automodell zum Führerschein [mehr]
13.04.2015 20:00 Museumsabend: Eine Basilika mit Hallenkrypta vom Prozessionstyp auf dem Petersberg: Altes neu wertgeschätzt ...[mehr]
07.04.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schwarz-Rot-Gold, was soll denn das?[mehr]
31.03. bis 02.04.2015 9:00 bis 13:00 Ferienprojekt für Kinder: Land unter in Alzey! Das Mainzer Becken, die Seekuh Elsa und das tertiäre Meer [mehr]
21.03.2015 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Alzeyer Kirchen [mehr]
17.03.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Schatzkästchen für den Bürgermeister [mehr]
03.03.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Haseneier?! [mehr]
02.03.2015 20:00 Museumsabend: Landwirtschaft in Rheinhessen vom Neolithikum bis zum Mittelalter [mehr]
10.02.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Für den Sieger ein Kuhhorn [mehr]
03.02.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Winterspiele [mehr]
02.02.2015 20:00 Museumsabend: Der Jude mit dem Hakenkreuz; eine Buchvorstellung und Lesung [mehr]
20.01.2015 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Eine Krone für einen Bechtolsheimer Toten [mehr]
06.01.2015 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Die Heiligen Drei Könige

Nach oben

2014

Datum Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
09.12.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: 17 tote Rheinhessen beim Kampf im Kirchheimer Schlossgarten [mehr]
02.12.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Baumschmuck aus dem Model [mehr]
25.11.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Schröpfen aus medizinischer Sicht [mehr]
14.10. bis 23.11.2014 Sonderausstellung: Eulenspiegel im Exil. Kabarett im Dritten Reich [mehr]
18.11.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: verlegt auf den 25.11.2014
10.11.2014 20:00 Museumsabend: Vom Hinkelstein zum Altartisch - 6000 Jahre Religionsgeschichte in unserer Region [mehr]
04.11.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Es werde Licht [mehr]
25.10.2014 13:45 Auf den Spuren der Vergangenheit: Eine Zeitreise durch 25 Millionen Jahre Erdgeschichte im Tertiärpark Dachsberg [mehr]
21.10. bis 23.10.2014 Ferienprojekt für Kinder: So ein Theater! oder: Wie ein Buch auf die Bühne kommt [mehr]
13.10.2014 20:00 Eröffnung der kommenden Sonderausstellung: Eulenspiegel im Exil
07.10.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein eiszeitlicher Rheinhesse - der Höhlenbär [mehr]
07.10.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Kartoffelwörter [mehr]
27.09.2014 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Die Alzeyer Stadtmauer [mehr]
16.09.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Süßes zum beginnenden Ernst des Lebens [mehr]
08.09..2014 20:00 Museumsabend: Der Thorarolle restaurierter Mantel [mehr]
02.09.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Tropisches aus Alzey
22.07.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Kreissägen als sommerliche Kopfbedeckung [mehr]
07.07.2014 20:00 Museumsabend: Sagen des Alzeyer Landes aus archäologischer und historischer Perspektive[mehr]
01.07.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eis aus dem Eimer
24.06.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Ein Hahn für den Kirchturm [mehr]
14.06.2014 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Zur Warte auf dem Berg [mehr]
03.06.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Farbe mit Ei?!
18.03. bis 25.05.2014 Sonderausstellung: Die Wittelsbacher an der Selz. Burg und Schloss Alzey im Zeichen von Löwe und Wecken [mehr]
23.05.2014 16:00 Einzelveranstaltung: NS-Verfolgung und Ausplünderung der Juden in Alzey [mehr]
20.05.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Der Prunkharnisch des Pfälzer Kurfürsten Ottheinrich. [mehr] Die Veranstaltung: "Ein eiszeitlicher Rheinhesse - der Höhlenbär" wird verschoben
12.05.2014 20:00 Museumsabend: Klöster in Alzey [mehr]
06.05.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schmuck aus Stein
27.04.2014 11:30 bis 12:30 7. Römertag in Rheinhessen 2014: Latein - Sprache der Zeit, Sprache der Alzeyer? [mehr]
15.04. bis 17.04.2014 Ferienprojekt für Kinder: Ein Dach über dem Kopf! Wohnen von damals bis heute [mehr]
08.04.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Erinnerungen an ein Leben [mehr] (die Veranstaltung "Süßes zum beginnenden Ernst des Lebens" wird verschoben
05.04.2014 Abfahrt: 14:00 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Rommersheim [mehr]
01.04.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Haseneier?! [mehr]
17.03.2014 20:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Die Wittelsbacher an der Selz. Burg und Schloss Alzey im Zeichen von Löwe und Wecken [mehr]
11.03.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Der V 301 - eine Erfolgsgeschichte [mehr]
04.03.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Bilder aus Garn [mehr]
17.02.2014 20:00 Museumsabend: Der Streit um die Bekenntnisschule. Der "Schulkampf" in Rheinhessen und seine Folgen 1952-55. Vortrag mit Buchpräsentation [mehr]
04.02.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Wintervergnügen [mehr]
04.02.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Heiße Eisen [mehr]
27.01.2014 20:00 Museumsabend: Über Fremd- und Selbstbestimmtheit im Leben Liselottes von der Pfalz (1652-1722) [mehr]
14.01.2014 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Der Merianstich und München [mehr]
07.01.2014 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Bänder und Schnüre

Nach oben

2013

Datum Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
10.12.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Was sagt uns ein Eiszeitkeil? [mehr]
03.12.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Adventsdeko aus dem Model [mehr]
19.11.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Puppenstuben und Puppenküchen [mehr]
11.11.2013 20:00 Museumsabend: Romantisieren in Alzey - Die Wiederentdeckung Volkers und seines Schlosses [mehr]
05.11.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Kunst auf dem Fußboden - römische Mosaike [mehr]
28.10.2013 20:00 Museumsabend: Zwischen Römern und Rittern - die Franken im Alzeyer Land [mehr]
09.09. bis 27.10.2013 Sonderausstellung: Sonderausstellung anlässlich des 75. Winzerfestes: Weinkosthalle, Juxplatz und Co. [mehr]
12.10.2013 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Zur Warte auf dem Berg [mehr]
08.10.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Die Mainzer Legion XXII auf Alzeyer Dächern [mehr]
08.10. bis 10.10.2013 Ferienprojekt für Kinder: Hafner, Küfer, Leyendecker - Historische Berufe in Alzey [mehr]
01.10.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Flüssiges Metall [mehr]
29.09.2013 11:30 bis 12:30 Europäischer Tag der jüdischen Kultur (Option)
17.09.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Uff'm Grün, im Rotetal ... Das Alser Lied von Wilhelm Diehl [mehr]
14.09.2013 Abfahrt: 14:15 Exkursion: Rheinhessen - Auf den Spuren der Vergangenheit: Esselborn [mehr]
03.09.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Elsa - neu geklebt
20.08.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mode auf (Back-) Modeln [mehr]
06.05. bis 07.07.2013 Sonderausstellung: Das Kreisamt hat die Nummer 1 - Zur Geschichte des Telefons und der Kommunikation [mehr]
02.07.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Sommer, Sonne, Eisgenuss [mehr]
15.06.2013 Treffp.: 09:20 Exkursion: Auf den Spuren der Vergangenheit: Frankenthal - die dritte Hauptstadt der Kurpfalz [mehr]
14.06.2013 15:00 bis 16:30 Erzählnachmittag: 75 Jahre Winzerfest in Alzey [mehr]
11.06.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Tum(m)eln und Stürzen - Trinkgewohnheiten unserer fränkischen Altvorderen [mehr]
04.06.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Keltischer Reißverschluss? [mehr]
21.05.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Wandschmuck für den Ehestand [mehr]
07.05.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Steinzeitschmuck
28.04.2013 11:30 bis 12:30 6. Römertag in Rheinhessen 2013: Kybele - eine orientalische Gottheit und ihr Kult [mehr]
13.04.2013 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Frauen in Alzey [mehr]
09.04.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Knopf- aber nicht kopflos - vorgeschichtliche Kleiderverschlüsse[mehr]
02.04.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schafe, Wolle, Stoffe
25.03. bis 28.03.2013 Osterferienprojekt für Kinder: Schreiben, meißeln, setzen [mehr]
25.03.2013 20:00 Museumsabend: Zerbrechliche Kostbarkeiten - Die Frankenthaler Porzellanmanufaktur (1755-1800 [mehr])
12.03.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Vom Winde verweht - Löss [mehr]
05.03.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Osterschmuck mit Scherenschnitt
18.02.2013 20:00 Museumsabend: Rheinhessen - Entwicklung der Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute [mehr]
05.02.2013 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Schminken wie die Römer [mehr]
05.02.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Was ist und wozu taugt ein Glättstein? [mehr]
28.01.2013 20:00 Museumsabend: Johann von Morschheim und sein Kopialbuch [mehr]
06.11. bis 20.01.2013 Sonderausstellung: Pioniere - Jäger - Künstler. Die ältere Steinzeit in Rheinhessen [mehr]
20.01.2013 11:30 bis 12:30 Sonderausstellung: Pioniere - Jäger - Künstler. Die ältere Steinzeit in Rheinhessen Führung und Finissage [mehr]
15.01.2013 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Steinzeitliche "Rheinhessen-Mäd" [mehr]

Nach oben

2012

Datum Uhrzeit Archiv - leider schon vorbei . . . . . . . . . . . . siehe auch Pressespiegel
16.12.2012 11:30 bis 12:30 Sonderausstellung: Pioniere - Jäger - Künstler. Die ältere Steinzeit in Rheinhessen Führung [mehr]
11.12.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Der Greif im Wappenbild [mehr]
04.12.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Baumschmuck aus dem Model [mehr]
20.11.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Vergängliche Schönheit - eine Puppe aus Wachs [mehr]
19.11.2012 20:00 Museumsabend: Altsteinzeit in Rheinhessen [mehr]
06.11.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Eine Tasche aus der Steinzeit - selbst gemacht [mehr]
05.11.2012 20:00 Eröffnung der Sonderausstellung: Pioniere - Jäger - Künstler. Die ältere Steinzeit in Rheinhessen [mehr]
27.10.2012 14:00 Abfahrt Exkursion: Rheinhessen - auf den Spuren der Vergangenheit: Die Gau-Heppenheimer Erzwäsche [mehr]
23.10.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Große Fische [mehr]
15.10.2012 20:00 Museumsabend: "Als Flomborn, Eppelsheim und Heppenheim brannten." Der rheinische Städtekrieg 1388 im Alzeyer Land [mehr]
09.10. bis 11.10.2012 09:00 bis 14:00 Ferienprojekt für Kinder: Stadt, Burg und Mauer - Alzey im Mittelalter [mehr]
18.09.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Wahrlich keine Vegetarier, diese Römer [mehr]
18.09.2012 20:00 Nachlese zur Sonderausstellung: Die katholische Jugend im 3. Reich [mehr]
10.09.2012 20:00 Museumsabend: König Ruprecht von der Pfalz und Alzey [mehr]
08.09.2012 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Bauern in Alzey - Teil 2 [mehr]
04.09.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Flüssiges Metall - Fränkische Amulette in Zinnguss fertigen
02.09.2012 11:30 bis 12:30 Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Jüdischer Humor auf Jiddisch [mehr]
28.08.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Im Porträt - Carl Theodor, letzter Kurfürst der Pfalz [mehr]
07.08.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Scherenschnitt und Schattenriss - Alte Technik ganz modern [mehr]
25.04. bis 08.07.2012 Sonderausstellung: "Beseelt mit Hitlergeist" ... bis zum bitteren Ende [mehr]
03.07.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Das Glückshaus - Spiele des Mittelalters neu entdeckt
30.06.2012 Exkursion: Auf den Spuren der Vergangenheit: Mauchenheim [mehr]
17.06.2012 16:30 Finissage im Museum: mit anschließendem Gang zu ausgewählten Stationen des Nationalsozialismus in Alzey
14.06.2012 14:00 bis 15:30 Gesprächsrunde mit Zeitzeugen: Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
12.06.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Orgeln in der Synagoge [mehr]
10.06.2012 11:30 bis 12:30 Führung durch die Sonderausstellung:
05.06.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Ganz schön schmuck! Schmuckamulette der Frankenzeit selber aus Zinn gießen
04.06.2012 20:00 Kurzvorträge und Gedankenaustausch zur Sonderausstellung: Der Nationalsozialismus im Alzeyer Land [mehr]
02.06.2012 10:30 bis 12:30 Stadthistorischer Rundgang: Bauern in Alzey [mehr]
. . 2012 Internationaler Museumstag Motto: Museen im Wandel
14.05.2012 19:30 Filmabend: im Rahmen der Sonderausstellung "Nationalsozialismus im Alzeyer Land": Die Macht der Bilder - Leni Riefenstahl [mehr]
08.05.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Scharfer Stein. Ein Feuersteinmesser der Jungsteinzeit selbst gemacht (Sondertermin)
08.05.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Kleine Eindrücke und große Erkenntnisse [mehr]
02.05.2012 19:00 Vortrag: „2. Mai 1933: Zerschlagung der Gewerkschaften und Widerstand gegen die Nazis“ [mehr]
29.04.2012 11:30 bis 12:30 5. Römertag in Rheinhessen 2012: Im Vicus wird gebaut - Hausbau, Baumaterialien und Ausstattung der Häuser im römischen Alzey [mehr]
11.04.2012 19:30 Buchvorstellung: Johann Georg Wahl. Ein Handwerkerleben im 18. Jhdt. [mehr]
10.04.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Bayerische Wecken in Alzey [mehr]
02.04.2012 20:00 Museumsabend: Das vermessene, alte Alzey auf Karten und Plänen von 1513 bis heute[mehr]
02.04 bis 05.04.2012 Osterferienprojekt für Kinder: Jäger - Sammler ...Bauer? Die Menschen der Jungsteinzeit und die neolithische Revolution in Rheinhessen [mehr]
23.01. bis 25.03.2012 Sonderausstellung: Schönheit des Einfachen. Geschirr und Gerät aus rheinhessischen Haushalten [mehr]
20.03.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Musik aus dem Schrank [mehr]
12.03.2012 20:00 Museumsabend: Die Zither. Franz Kampes "vergessene Seite" neu präsentiert [mehr]
06.03.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Buntes Mittelalter. Frühmittelalterliche Perlenketten ganz modern gestalten [mehr]
07.02.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Notizen machen wie die Römer. Wir bauen eine Tabula mit Stilus [mehr]
07.02.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Mathilde Battenberg - Malerin aus Alzey [mehr]
10.01.2012 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Die spinnen doch! Wolle mit der Handspindel selber spinnen (Achtung: Sondertermin) [mehr]
10.01.2012 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Eine Hellebarde [mehr]

Nach oben

2011

13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Moschus - Geruchsstoff und Medizin (Termin?)
08.11.2011 bis 08.01.2012 Sonderausstellung: Spiegel der Seele - Spiegel der Zeit [mehr]
06.12.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Baumschmuck anno dazumal - Papiermaché modeln als Baumschmuck [mehr]
21.11.2011 20:00 Museumsabend: Mythos Roter Hang - Von Riesling, Reben, Ritualen hoch über dem Rhein [mehr]
15.11.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "Zum H. Blutwunder von Walldürn" - Die Alzeyer Wallfahrtsfahne aus dem Jahr 1693 [mehr]
11. und 12.11.2011 Alzeyer Kolloquium: Rheinhessen 2016 - Historisch-kulturwissenschaftliche Prospektionen [mehr]
08.11.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Es werde Licht! ... Römische Öllämpchen selber machen
24.10.2011 20:00 Museumsabend: Römische Musik am Rhein [mehr]
22.10.2011 14:00 Abfahrt Exkursion: Auf den Spuren der Vergangenheit: Kirchheimbolanden - Die kleine Residenz [mehr]
11.10.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Waschen in der Kugel [mehr]
04.10. bis 07.10.2011 Ferienprojekt für Kinder: Eisenharte Kerle!? - Die Kelten und die Kunst der Metallverarbeitung [mehr]
04.10.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Alzey wird Stadt - Urkunden und Schrift, Stücke aus dem Mittelalter
24.09.2011 11:00 bis 13:00 Stadthistorischer Rundgang: Burg bzw. Schloss Alzey [mehr]
13.09.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Aus dem Nähkästchen ... der Kelten [mehr]
06.09.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Euro - Taler - Rechenpfennig - Währungsprobleme und Rechentisch
23.08.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Die Biedermeierporträts der Familie Rauschert [mehr]
14.08.2011 11:30 bis 16:00 Archäolog. Seminar: Frühe Bauern werden zu Landschaftsgestaltern - Von der Natur- zur Kulturlandschaft
02.08.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Menschen werfen Schatten - Schattenrisse selbst gestalten [mehr]
05.07.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Sommer, Sonne, Eisgenuss!
02.07.2011 11:00 bis 13:00 Stadthistorischer Rundgang: Auf den Spuren jüdischer Geschichte [mehr]
01.07.2011 20:30 Museumspause in der Einkaufsnacht [mehr]
21.06.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Beamten Gala [mehr]
07.06.2011 15:00 bis 16:30 Kinder im Museum: Brettchenweben wie die Kelten [mehr]
11.04. bis 29.05.2011 Ins Licht gerückt - Kleine Präsentation: Volker und sein Bier - 100 Jahre Volker-Bräu Alzey [mehr]
21. bis 22.05.2011 Sonderausstellung: 150 Jahre Landpost in Rheinhessen [mehr]
15.05.2011 Internationaler Museumstag: Museum and memory - Kurzvortrag zur Wiederentdeckung des Nibelungenhelden Volker von Alzey [mehr]
03.05.2011 15:00 bis 16:30 Museumspädagogik: Ein Stein im Brett ... - Römische Brett- und Glücksspiele neu entdeckt und gespielt
03.05.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Hirsche XXL [mehr]
23.04.2011 Begleitveranstaltung: 100 Jahre Volker-Bräu [mehr]
18. bis 21.04.2011 Ferienprojekt für Kinder: Willkommen in Altiaia - Zeitreise in die römische Vergangenheit [mehr]
17.04.2011 11:00 bis 12:30 4. Römertag in Rheinhessen 2011: Pecunia in Altiaia - Das Geld der Römer in Vicus und Kastell [mehr]
05.04.2011 15:00 bis 16:30 Museumspädagogik: Hühnchen, Hündchen, Tigerente? [mehr]
05.04.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: "Sie schrieben mir ..." - Das Poesie- oder Stammalbum [mehr]
23.03.2011 19:30 Bebilderter Kurzvortrag: Hungerkrisen im Alzeyer Land
22.03.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Die Alzeyer Bürgerwehr und ihre Fahne [mehr]
14.03.2011 20:00 Museumsabend: Geschichte wird gemacht - Die Denkmaltopografie [mehr]
01.03.2011 15:00 bis 16:30 Museumspädagogik: Nestel nicht ständig an mir rum? [mehr]
22.02.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Zu den Drei Königen - Das Gasthaus und sein Aushänger [mehr]
14.02.2011 20:00 Museumsabend: Bierfreunde oder Leckermäuler - Ein ungewöhnlicher archäologischer Fund aus Alzey [mehr]
05.02.2011 10:30 Exkursion: Auf den Spuren der Vergangenheit - Winterwaldwanderung im Alzeyer Stadtwald [mehr]
25.01.2011 13:00 bis 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Fremd und anders - Begegnung mit keltischer Religion [mehr]
23.01.2011 11:00 bis 12:00 Führung: durch die Sonderausstellung "Kühe im Alzeyer Meer - Paläontologie und Biologie der Seekühe [mehr]
29.11.2010-23.01.2011 Sonderausstellung: Kühe im Alzeyer Meer - Paläontologie und Biologie der Seekühe [mehr]
17.01.2011 20:00 Museumsabend: Seekühe im Mainzer Becken - Leben zwischen Seegraswiesen und Insel-Steilküsten [mehr]
09.01.2011 11:00 bis 12:00 Führung: durch die Sonderausstellung "Kühe im Alzeyer Meer - Paläontologie und Biologie der Seekühe [mehr]

Nach oben

2009

08.12.2009 13:00 - 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Fayence made in Alzey
05.12.2009 10:00 - 16:00 Briefmarkenausstellung: 20 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Alzey - [mehr]
01.12.2009 15:00 - 16:30 Museumspädagogik: Projektnachmittag für Schulkinder
30.11.2009 20:00 Vortrag: Ein verargumentiertes Ereignis - Antike und moderne Schlacht(en) um die Deutung der Varuskatastrophe 9 n. Chr.
10.11.2009 13:00 - 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Webtechniken der Kelten
07.11.2009 14:00 Stadthistorischer Rundgang: Rheinhessen auf den Spuren der Vergangenheit - Hangen-Weisheim
13.10. - 15.10.2009 Museumspädagogik: Napoleon - Kaiser der Franzosen und der Alzeyer - Ferienprojekt für Schulkinder von 8-12 Jahren
10.10.2009 10:00 - 13:00 Stadthistorischer Rundgang: Alzeyer Hausgeschichte(n)
06.10.2009 13:00 - 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Erbsen aus Steinhardt
07.09.2009 20:00 Vortrag: Aufbruch nach Amerika - Die Auswanderung aus Rheinhessen
06.09.2009 11:30 - 12:30 Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Masel Tow - Unter der Chuppa: das jüdische Hochzeitsfest
01.09.2009 13:00 - 13:20 Zum Nachtisch - Museum: Scheus kleine Kelter
24.08. - 11.10.2009 Sonderausstellung: Aufbruch nach Amerika 1709 - 2009
17.05.2009 Internationaler Museumstag: Alles neu macht der Mai

Nach oben